Autor: Wolfgang Erhardsberger

Headgreenkeeper Robert Färber für 20 jähriges Betriebsjubiläum geehrt

Im Rahmen der Clubmeisterschaft konnte Robert Färber zu seinem Jubiläum von Vorstand und Betreiber gratuliert werden.

1995 lernte er als Jugendlicher den Golfsport auf der Anlage des GC Gäubodens kennen. Nach seiner Berufsausbildung im Jahr 2000 begann er als Greenkeeper zu arbeiten. 2013 konnte er an der Meisterschule DEULA in Freising die Fortbildung zum Fachagrarwirt Golfplatzpflege erfolgreich ablegen.

Gerade in den Jahren des Golfplatzumbaus (2010-2012) brachte er sich in der Neugestaltung und Pflege der neuen Greens mit sehr großem Engagement ein.

Als Headgreenkeeper ist für den derzeitigen hervorragenden Platzzustand maßgeblich verantwortlich.

Wir danken ihm für seine großartige Arbeit und freuen uns auf die nächsten 20 Jahre!

5. Rydercup zwischen GC Gäuboden und GC Schloßberg

Der Wanderpokal bleibt in Fruhstorf

 

Am vergangenen Sonntag, 30.08.2020, fand bereits zum 5. Mal der traditionelle Rydercup zwischen den Partnergolfclubs Gäuboden und Schloßberg statt. Dieses Jahr wurde der Clubvergleich in Fruhstorf ausgetragen. Die Organisation übernahmen in bewährter Manier die beiden Mannschaftskapitäne Magdalena Lechner (GC Schloßberg) und Kirsten Steitz (GC Gäuboden).

Mehr erfahren

Ab auf den Platz

Am vergangenen Sonntag fand zum dritten Mal in dieser Saison ein Ab auf den Platz Event statt. Unser Pro Mike Lindfield organisiert diese Veranstaltungen speziell für Golfeinsteiger. Diese haben die Wahl, ob sie ein vorgabenwirksames 9 Loch Turnier spielen oder gemeinsam mit Mike auf eine lockere Runde gehen. Hier erhalten sie dann wertvolle Tipps und Tricks für ein besseres Spiel und eine bessere Platztaktik.

Diese Events sind unter den Golfneulingen sehr beliebt, weil man dort schnell neue Leute kennenlernt und sich sehr leicht im Golfclub integriert.

Das nächste Ab auf den Platz Event findet am 20. September statt.

3. Monatspreis

Gestern fand auf unserer Anlage der 3. Monatspreis dieser Saison statt. Bis kurz vor dem Turnierstart war der Golfplatz noch in dichten Nebel gehüllt. Doch pünktlich für die ersten, der insgesamt 70, Starter kam die Sonne zum Vorschein. Doch leider hielt das Wetter nicht das ganze Wettspiel durch. Denn zwischenzeitlich gab es einen heftigen Regenschauer.

Nichtsdestotrotz wurden wieder sehr gute Ergebnisse erzielt, Clubpräsident Josef Staudinger ehrte dieser nach der Runde bei der Preisverleihung.

Mehr erfahren

Sommercamp

Unser Pro, Mike Lindfield, hat vom 19.8. bis 21.8. ein Sommercamp für die Clubjugend veranstaltet. Dieses Mal nahmen 15 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 17 Jahren daran teil. Im Vordergrund stand natürlich das Verbessern des Golfspiels. Hier nutzte der PGA Pro Mike Lindfield für seine Schüler verschiedenste Übungen und Trainingseinheiten.

Am letzten Tag wurde das Camp mit einem Turnier auf dem Kurzplatz abgeschlossen. Nach den gespielten zwei Runden wurden die Teilnehmer anschließend im Clubhaus mit Urkunden geehrt. So wurden die Kinder mit Bronze-, Silber- und Goldabzeichen ausgezeichnet. Mit Letztgenanntem erhalten die Jugendlichen ihre Platzfreigabe und dürfen ab sofort auf der 18 Loch Meisterschaftsanlage ihre Runden drehen.

Anfang September findet nochmal ein Jugendcamp statt.

Landschaftspflege Verband zu Gast im GC Gäuboden

Der LPV erarbeitet im Rahmen des Projekts NATÜRLICH BAYERN und in Kooperation mit dem Golfclub Gäuboden e.V. ein Konzept, bei welchem das Augenmerk der rund 40 ha ungenutzten Golfplatz-Fläche (von insgesamt über 100 ha Gesamtfläche) noch weiter in Richtung Naturschutz, Artenreichtum und Insektenvielfalt gelegt wird.
Mit heimischem Saatgut soll der Blühcharakter der vorhandenen, bereits extensiv gepflegten Flächen gesteigert werden und so die regionale Flora und Fauna an Attraktion gewinnen…

Wir bedanken uns bei Julia Schnurrer für die Beratung!

Turnierbericht 5. Solea Cup am 25.07.2020

Am Samstag, 25. Juli 2020 fand auf unserer Anlage der 5. Solea Golf Cup statt. Die Turnierausrichter Walter Eimannsberger, Anton Schweiger und Georg Sterner konnten auch dieses Jahr wieder zahlreiche Golfer zu ihrem Wettspiel begrüßen.

Ein besonderes Highlight war, wie bereits im Vorjahr, der Hole in One Contest. Hierbei durften alle Teilnehmer nach der Runde nochmal versuchen ihren Ball in Loch 18 zu versenken. Geschlagen wurde jedoch von einer Matte direkt am Clubhaus. Es mussten gute 100 Meter über den Teich an Tee 1 überwunden werden. Demjenigen der seinen Ball mit nur einem Schlag im Loch platziert hätte, wäre eine Photovoltaik Anlage im Wert von 10.000 Euro geschenkt worden. Leider gelang niemanden dieses Kunststück. Mehr erfahren

2. Monatspreis

Am vergangen Sonntag fand der 2. Monatspreis statt. Folgenden Spielern konnte zu ihren guten Leistungen gratuliert werden: Anita Windirsch zum Bruttosieg der Damen. Sie erzielte 24 Punkte. Markus Harrer sicherte sich den Bruttosieg bei den Herren. Er erspielte 34 Punkte.

Die Nettowertung wurde in zwei Preisklassen ausgespielt. Erster in Gruppe A wurde Anita Schuhbauer mit 39 Punkten. Zweiter wurde Karl-Heinz Lausser mit 37 Zählern. Der erste Platz in Gruppe B ging an Ralf Rohrmeier mit 41 Nettopunkten. Zweiter wurde Robert Hoffmann mit 39 Punkten.

Die Wertung der Longest Drive ging bei den Damen an Kirsten Steitz und bei den Herren an Mikolaj Wojnowski. Die Preise für Nearest to the Pin gingen an Eva Rohrmeier und Alexander Windirsch.

5. Solea Golf Cup Ankündigung

 

Termin

 

Samstag, 25. Juli 2020

 

Startzeit

 

ca. 09.30 Uhr – Tee 1 + 10

 

Wettspielart

 

vorgabenwirksames Einzelwettspiel nach Stableford, 18 Löcher

 

Nenngeld

 

Mitglieder:
Erwachsene: € 37,00

Gäste inkl. Greenfee:
Erwachsene: € 77,00

 

Im Nenngeld enthalten:

 

Teegeschenk, Halfway-Verpflegung  nach dem 9. Loch und Abendveranstaltung im Clublokal mit Abendessen, musikalischer Unterhaltung und anschließender Siegerehrung

 

Aktuelles – Startzeiten

Liebe Mitglieder,

wir wollen folgende Änderung ankündigen:

 

PC Caddie – Buchung von Startzeiten
Nach der Reservierung einer Startzeit konnten weitere Flightpartner bisher nur vom Cubbüro nachgebucht werden. Ab 11.07. ist das Programm freigeschaltet, so dass jeder Spieler Nachbuchungen vornehmen kann.
Bitte unbedingt für alle Mitspieler reservieren, da freie Flightplätze gebucht werden können.

 

Folgende Buchungsregeln gelten:

  • Buchung max. 7 Tage im Voraus
  • Alle Spieler des Flights müssen namentlich gebucht werden
  • Startzeiten von 7 – 20 Uhr online buchbar
  • Startzeiten vor 7 Uhr nur telefonisch buchbar
  • Max. 18 Loch pro Tag pro Spieler buchbar
  • Max. vier Startzeiten im Voraus buchbar

 

Mit sportlichen Grüßen
das Team des Golfclub Gäuboden

Scroll to top